www.spielefreunde-leer.de - Spieleforum für Brett- und Kartenspiele. Rezensionen, Tipps und Infos über Gesellschaftsspiele » Offener Bereich » Spiele Rezensionen und Spielberichte » Pandemie

Rezension: Pandemie
von Guido Wientjes (www.Spielefreunde-Leer.de)
Pandemie ist ein kooperatives Strategiespiel in dem 2-4 Spieler zusammen versuchen die Welt von den übelsten
Viren und Krankheiten zu befreien. Der Spieleautor Matt Leacock hat ein Spiel geschaffen in dem alle Mitspieler
Teamfähigkeit und eine gute Strategie benötigen um die Welt zu retten. Die Spielanleitung ist einfach und
auf 8 DinA4 Seiten gut strukturiert geschrieben und leicht zu verstehen. Der Spielaufbau ist mit vielen Bildern und
Beispielen sehr gut illustriert so dass sich die Karten und Figuren leicht zuordnen lassen. Die Spielzüge und Aktionen
sind in der Anleitung sehr gut beschrieben und leicht verständlich. Außerdem bekommt jeder Mitspieler eine
Übersichtskarte in der alle Aktionen die er machen kann noch einmal genau erklärt sind.
Zu Beginn des Spiels nimmt jeder Spieler eine der sieben Rollenkarten und macht
sich mit seiner Rolle vertraut. Jeder Spieler hat jetzt spezielle Sonderfähigkeiten die im weiteren Verlauf des
Spiels noch sehr wichtig sind. Im Spiel sind 7 Rollenkarten so dass immer einige Rollen nicht im Spiel sind.
So kommen bei jedem Spiel andere Konstellationen zusammen die jedes Spiel interessant und Abwechslungsreich machen.
Nach dem Verteilen der Rollen werden die Spielerkarten gemischt und je nach Schwierigkeitsgrad 4,5 oder 6 Epidemiekarten
untergemischt. Danach werden die Infektionskarten gemischt und die Ausbruchs- und Infektionsmarker auf dem Spielplan gelegt.
Jetzt stellen alle Spieler ihre Spielfigur nach Atlanta zusammen mit einem Forschungszentrum und der Startspieler kann das
Spiel mit dem ersten Zug beginnen. Der Ablauf eines Spielzugs ist immer gleich. Jeder Spieler hat vier Aktionen in denen er
sich bewegen oder andere Aktionen durchführen kann, wie z.B. Wissen teilen, ein Heilmittel entdecken oder Krankheiten behandeln.
Sehr wichtig ist die Aktion Wissen teilen, weil mit dieser Aktion Karten mit den Mitspieler
getauscht werden. Diese Karten werden benötigt um später das Heilmittel zu entdecken. Nach dem Ende des Spielzugs
muss der Aktive Spieler zwei Spielerkarten ziehen. Sollte er dabei eine Epidemiekarte aufdecken werden sofort die Schritte
ausgeführt die auf dieser Karte stehen. Danach werden so viele Infektionskarten gezogen wie der Infektionsmarker anzeigt.
Jede Stadt die gezogen wird bekommt einen Seuchenwürfel, sollte eine Stadt einen vierten Seuchenwürfel bekommen gibt
es einen Ausbruch und alle benachbarten Städte bekommen auch einen Würfel. Bei jedem Ausbruch wird der Ausbruchsmarker
um eine Stelle weitergeschoben. So geht reihum weiter bis das Spiel zu Ende ist. Die Spieler haben gewonnen sobald alle Heilmittel
entdeckt worden sind. Sollten allerdings im Spiel keine Seuchenwürfel oder Spielerkarten mehr da sein oder der
Ausbruchsmarker auf dem Totenkopf liegen hat das Spiel gewonnen und die Welt ist verloren.
Eine Pandemie ist ausgebrochen.
Fazit:
Pandemie ist ein sehr kommunikatives Spiel und deshalb sehr gut als Familienspiel für Alt und Jung geeignet.
Es ist sehr leicht aufzubauen und zu lernen. Das liegt hauptsächlich an der mit Beispielen sehr gut verständlichen Anleitung.
Das Spiel ist aus Stabilen Material gefertigt und sollte bei sorgfältiger Handhabung viele Jahre halten. Was sehr wichtig ist,
denn bei dem Spielspaß das dieses Spiel erzeugt wird es bestimmt regelmäßig auf den Spieltisch landen.
Pandemie ist nach meiner Erfahrung schon für 10 jährige gut geeignet. Ein Spiel dauert in der
Regel 45 Minuten, wenn die Spieler schon einige Partien gespielt haben und Routine entwickelt haben.
Für größere Spielegruppen gibt es von Pandemie jetzt eine Erweiterung für 5 Spieler. Diese
Erweiterung bringt auch gleich neue Rollenkarten und eine zusätzliche Seuche mit. Damit wird das Spiel noch interessanter.
Außerdem gibt es seit einiger Zeit eine neue Edition mit etwas aktuellerem Spielmaterial.
Die Qualität des Materials ist mit der alten Version vergleichbar.
Asmodee Infoseite
Spielinfo:
Name | Verlag | Autor | Genre | Spieler | Spieldauer | Alter |
---|---|---|---|---|---|---|
Pandemie | Z-Man Games (Asmodee) | Matt Leacock | kooperatives Brettspiel | 2-4 Spieler | 45-60 Minuten | ab 12 Jahren |
Bewertung:
Strategie | Spielspaß | Langzeitspaß | Material | Schwierigkeit | Interaktion |
---|---|---|---|---|---|
++++ | +++++ | +++++ | ++++ | +++++ | +++++ |

Eine gute Nachricht: Die Neuauflage der Erweiterung "Auf Messers Schneide" wird laut Asmodee im Juni/Juli verfügbar sein.

Da freu ich mich schon drauf