www.spielefreunde-leer.de - Spieleforum für Brett- und Kartenspiele. Rezensionen, Tipps und Infos über Gesellschaftsspiele » Gesellschaftsspiele - Anleitungen und Regeln » Brettspiele » Ubongo - Ein Spiel mit Suchtfaktor!
Ubongo ist ein Brettspiel, das wir zufällig im vorletzten Jahr auf der KingCon in Duisburg entdeckt haben.
Es ist ein spannendes, kniffliges Spiel für 2 bis 4 Spieler, das süchtig macht!
Warnung: Ähnlich wie Memory sollte es nur mit Kindern spielen, wer die eigene Frustrationstoleranz ausreichend hoch geskillt hat.
Auf den ersten Blick sieht es aus, wie eine Mischung aus Tangramm und Tetris und der Legeteil funktioniert auch ähnlich.
Zum Spiel gehören ein Spielbrett, Edelsteine, eine Sanduhr, ein Symbolwürfel, ein Stapel Legekarten und je Spieler eine Spielfigur und 12 Legeplättchen.
Ziel des Spiels ist, das vorgegebene Muster auf seiner Legetafel so schnell wie möglich nachzulegen und dadurch möglichst viele Edelsteine einer Farbe zu ergattern.
Zu Anfang werden die Edelsteine in beliebiger Anordnung in die Lücken des Spielbrettes gelegt.
Jeder Spieler erhält 12 Legeplättchen und eine Spielfigur, die er auf eines der Felder des Spielbrettes stellt.
Jeder Spieler zieht eine Legetafel und legt sie offen vor sich ab.
Der erste Spieler würfelt mit dem Symbolwürfel und dreht die Sanduhr um.
Das Symbol legt fest, welche drei (oder vier) Legeplättchen genutzt werden dürfen.
Jetzt geht es darum in möglichst kurzer Zeit das Bild mit den entsprechenden Plättchen nachzulegen.
Der erste Spieler, dem das gelingt ruft laut "Ubongo".
Jeder Spieler, der vor Ablauf der Zeit fertig geworden ist, bekommt zwei Edelsteine.
Der Erste darf seine Figur bis zu drei Felder versetzen und sich dann die beiden untersten Steine nehmen.
Der Zweite darf bis zu zwei Felder, der Dritte maximal ein Feld weiterrücken und sich die Steine nehmen.
Der Vierte muss seine Figur stehen lassen, wo sie ist, darf sich aber dort ebenfalls die beiden untersten Steine nehmen.
Jeder Spieler, der nicht vor Ablauf der Zeit fertig geworden ist, geht leer aus.
Anschließend werden die Legekarten auf einen Ablagestapel gelegt und eine neue Runde beginnt.
Jeder Spieler zieht eine neue Karte, der nächste Spieler würfelt mit dem Symbolwürfel und dreht die Sanduhr um.
Das Spiel endet, wenn keine Legekarten mehr da sind.
Gewonnen hat der Spieler, der die meisten Edelsteine einer Farbe sammeln konnte.
Hier eine Videoanleitung:
Bei Interesse, bringen wir Ubongo gerne mal zu einem Spieleabend mit.